Streuobstverein e.V.

Seit Frühjahr 2025 besteht unsere neue Kooperation mit dem Streuobstverein e.V. Göttingen.

Das erste große Projekt „Nistkästen bauen und aufhängen“ war ein besonderes Highlight für unsere 3. und 4. Klässler. Unterstützt wurden die Kinder hierbei von echten Profis. Was ist wichtig beim Bau eines Nistkastens? Warum sind die Löcher unterschiedlich groß? Wie hängt man einen Nistkasten richtig auf und was ist dabei zu beachten? Auch hierauf bekamen die Kinder viele Antworten.

Im Herbst durften nun zwei weitere Klassen das Projekt Streuobstkinder kennen lernen. Die 1.Klasse wanderte am 8.Oktober zu einer Streuobstwiese in Gerblingerode und sammelte ganz fleißig Äpfel. Wir achteten darauf, vor allem das Fallobst zu nutzen. Am darauf folgenden Tag hatte die Klasse 2 viel Freude beim Mosten. Zuerst wurden alle Äpfel gewaschen und klein geschnitten. Anschließend kamen diese in den Häcksler, um dann in der Saftpresse zu frischem Apfelsaft verarbeitet werden zu können. Alle Kinder der Schule durften den Most probieren und Klasse 2 bekam sogar eine Kostprobe mit nach Hause.

Auch das Bäumepflanzen ist in diesem Konzept enthalten und wir freuen uns, im November so unseren Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung leisten zu können.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die tolle Umsetzung.

Zudem möchten wir uns bei den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung herzlich bedanken. Gefördert wird das bundesweite Grundschul-Projekt „Klima macht Schule“ regional von der Sparkasse Duderstadt, EEW, Harz Energie, Firma Daume und EAM. Ein Dank gilt auch der Stadt Duderstadt, die dieses BNE-Projekt ermöglicht.

Nach oben scrollen